
-
Auftragsproduktion von Bakterien, Hefen und
Pilzen, z.B. als Starterkulturen bzw. als Zusatzstoffe für
die Bereiche der Lebensmittelindustrie, der Getränkeindustrie,
der Umwelttechnik...
oder zur Gewinnung von Antigenen.
- Untersuchungen zum Scale-up sowie zur Aufarbeitung
biotechnologischer Produktionsverfahren.
- Entwicklung, Optimierung und Projektierung
von Fermentationsprozessen.
- Auftragsproduktion biologischer Wertstoffe
mit Hilfe von Mikroorganismen.
- Arbeiten mit Mikroorganismen der Risikogruppe 2 (nach IfSG) und Risikogruppe 1 (nach GenTG).
- Mit unserem Online-Formular können Sie eine unverbindliche Anfrage für eine Auftragsfermentation starten.
- Überblick über einige unserer Produkt- bzw. Produktionsstämme:
Stamm | Risikogruppe 1 | Risikogruppe 2 |
- E.coli
| x | x |
- Azotobacter sp.
| x | |
- Bacillus sp.
| x | |
- Bifidobacterium sp.
| x | |
- Citrobacter sp.
| | x |
- Klebsiella sp.
| x | |
- Methylomonas sp.
| x | |
- Paenibacillus
| x | |
- Paracoccus sp.
| x | |
- Pseudomonas sp.
| x | |
- Raoultella sp.
| x | |
- Rhodococcus sp.
| x | |
- Shigella sp.
| | x |
- Thiobacillus sp.
| x | |
| | |
- Candida sp.
| x | |
- Debaryomyces sp.
| x | |
- Kloeckera sp.
| x | |
- Kluyveromyces sp.
| x | |
- Pichia sp.
| x | |
- Saccharomyces sp.
| x | |
| | |
- Cryphonectria sp.
| x | |
- Monilinia sp.
| x | |
- Mucor sp.
| x | |
- Penicillium sp.
| x | |
- Schizophyllum sp.
| x | |
|


|